Kategorie: Use cases

Videoanalyse zur Sicherheit von Rollbahn und Vorfeld am Flughafen

Videoanalyse zur Sicherheit von Rollbahn und Vorfeld am Flughafen

Flughafensicherheit und Schutz: Videoanalyse und Überwachung in der Luftfahrtbranche Videoanalyse und Überwachung bilden das Rückgrat moderner Sicherheitsstrategien an Flughäfen. Diese Systeme wandeln Kamerabilder in strukturierte Warnmeldungen und Ereignisse um. Sie ermöglichen es Teams zudem, stundenlanges Filmmaterial schnell zu durchsuchen und das, was Kameras sehen, operational zu nutzen. Für Flughäfen mit wachsenden Passagierzahlen verbessert diese Fähigkeit […]

Echtzeit-Erkennung von zurückgelassenen Gegenständen in Terminals

Echtzeit-Erkennung von zurückgelassenen Gegenständen in Terminals

Analytics, detection system and video analytics for real-time detection Ein modernes Erkennungssystem muss Hardware, Software und Regeln kombinieren. Kameras erfassen Bilder. Edge-Geräte verarbeiten Frames vorab. Zentrale Server aggregieren Ereignisse und speichern Protokolle. Zusammen verwandeln sie Kameras in Sensoren, die Ereignisse melden. Für Terminals ist diese Pipeline wichtig, weil Entscheidungen schnell und mit Kontext getroffen werden […]

Videoanalyse am Flughafen zur Steuerung von Sicherheitswarteschlangen

Videoanalyse am Flughafen zur Steuerung von Sicherheitswarteschlangen

Kapitel 1: Die Rolle der CCTV-Videoanalyse bei der Erkennung von Warteschlangen-Engpässen in einem modernen Flughafen CCTV-Systeme weisen bereits auf die meisten Kontrollpunkte. Durch das Hinzufügen von Software werden bestehende Kameranetze zu funktionalen Sensoren. Das ist die Aufgabe der CCTV-Videoanalyse: passive Aufnahmen in zeitnahe, verwertbare Ereignisse zu verwandeln. In einem modernen Flughafen löst diese Fähigkeit häufige […]

Milestone XProtect-Integration für Flughafen-CCTV

Milestone XProtect-Integration für Flughafen-CCTV

Skalierbare Video-Management-Bereitstellung mit Milestone XProtect VMS Milestone führt viele große CCTV‑Programme an Flughäfen und Milestone XProtect ist zentral für diese Projekte. Erstens zeigt die Plattform, wie ein Anbieter große Standorte mit robuster Architektur unterstützen kann. Die Software unterstützt mehr als 14.000 Geräte und ist in über 500.000 Installationen weltweit bewährt; für einen konkreten Verweis siehe […]

KI-Videoanalysen für Flughäfen verbessern die Sicherheit

KI-Videoanalysen für Flughäfen verbessern die Sicherheit

KI-gestützte Videoanalyse für moderne Flughafensicherheit und Perimeterschutz KI-gestützte Videoanalyse verändert grundlegend, wie ein moderner Flughafen Menschen und Eigentum schützt. Durch die Kombination von Computer Vision mit skalierbarer Rechenleistung werden Kameras zu mehr als passiven Aufzeichnern. Stattdessen fungieren sie als kontinuierliche Sensoren, die das Flughafengelände nach Anomalien absuchen und dann Reaktionen auslösen. Bei Perimeterfragen können Systeme […]

Sicherheitsüberwachung von Wartungsarbeiten im Zoohinterbereich

Sicherheitsüberwachung von Wartungsarbeiten im Zoohinterbereich

Tiersicherheit in Bereichen hinter den Kulissen Bereiche hinter den Kulissen in einem Zoo umfassen Werkstätten, Lagerbereiche, Tierunterkünfte und Wartungsbereiche. Diese Räume verbinden Reinigungsteams, Techniker und Tierpfleger bei der routinemäßigen Instandhaltung. Erstens, als Nächstes, dann, außerdem, zusätzlich, jedoch, daher, somit, schließlich, inzwischen, anschließend, folglich, infolgedessen, zusätzlich. Mitarbeitende bewegen Werkzeuge, Elektrowerkzeuge und Vorräte durch enge Gänge. Tierpflegeteams […]

Erkennung zurückgelassener Gegenstände in öffentlichen Zoo-Bereichen

Erkennung zurückgelassener Gegenstände in öffentlichen Zoo-Bereichen

Objekterkennung: Herausforderungen und Umfang der Erkennung zurückgelassener Gegenstände in öffentlichen Bereichen von Zoos Zurückgelassene GEGENSTÄNDE in Zoos erfordern klare Ziele, fokussierte Systeme und praxisnahe Regeln. Das Hauptziel ist, unbeaufsichtigte oder verdächtige Objekte schnell zu erkennen, damit das Personal reagieren und Besucher sicher bleiben können. In der Praxis bedeutet das eine Erkennungs-Pipeline, die ein statisches Objekt […]

System zur Erkennung von Perimeterverletzungen bei Tiergehegen

System zur Erkennung von Perimeterverletzungen bei Tiergehegen

Kapitel 1: Perimeterüberlegungen in Tiergehegen Zunächst definiert der Perimeter die Kontrollgrenze um ein Gehege. Er fungiert als erste Verteidigungslinie für Wildtiere und Nutztiere. Daher ist die Planung des Perimeters wichtig für das Tierwohl, die Sicherheit des Personals und den Schutz der Öffentlichkeit. Außerdem muss der Perimeter Witterung, Vegetationswachstum und dem Verhalten der Tiere standhalten. Zum […]

Besucherfluss und Zonenauslastung in Zoos

Besucherfluss und Zonenauslastung in Zoos

Visitor Flow Patterns in a zoo Visitor flow beschreibt, wie sich Menschen durch einen Raum bewegen, und ist wichtig für die Gestaltung und das Management jeder öffentlichen Attraktion. Erstens kann der Besucherfluss mehreren gängigen Wegtypen folgen. Beispielsweise fördert eine SCHLEIFE oder ein Rundweg eine Rundreise an vielen Ausstellungsstücken vorbei. Eine lineare Route führt Gäste entlang […]

KI-Videoanalyse für Zoos: Verbesserung des Tierwohls

KI-Videoanalyse für Zoos: Verbesserung des Tierwohls

Zoo und Aquarium: KI-Videoanalyse für Tiere in Zoos KI-Videoanalyse verändert, wie moderne Zoos und Aquarien Tiere betreuen. KI-Systeme ermöglichen es Tierpflegern, Tiere zu überwachen, ohne Gehege betreten zu müssen. Das verringert Stress bei den Tieren und erhöht die Konsistenz der Beobachtungen. Außerdem unterstützt KI eine kontinuierliche, nicht-invasive Überwachung, die Tierpflegeteams hilft, subtile Verhaltensänderungen zu erkennen. […]

Customer portal