Kategorie: Use cases

Perimeter-Eindringungserkennung für Attraktionen

Perimeter-Eindringungserkennung für Attraktionen

Erkennungssystem und Perimeter-Eindringungserkennung: Kernkonzepte und Erkennungsfunktionen Zunächst platziert die Perimeter-Eindringungserkennung intelligente Sensoren und Analytik dort, wo sie am wichtigsten sind: am Rand einer Attraktion, um unbefugten Zugang zu verhindern und Besucher zu schützen. Die Perimeterüberwachung kombiniert Kameras, Bodensensoren und intelligente Software, um ein Erkennungssystem zu schaffen, das Teams vor Bedrohungen und verdächtigen Aktivitäten alarmiert. Für […]

CCTV-gestützte KI-Workflows zur Erkennung vermisster Kinder

CCTV-gestützte KI-Workflows zur Erkennung vermisster Kinder

Dieses Kapitel stellt KI-gestützte CCTV-Workflows zur Erkennung vermisster Kinder vor KI-gestützte CCTV-Workflows konzentrieren sich auf Echtzeitüberwachung in öffentlichen Räumen wie Parks, Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkten. Ziel ist es, schnell zu erkennen und zu alarmieren, wenn ein verlorenes Kind in einer Szene auftaucht. Kameras erfassen kontinuierliche Videoströme und leiten diese an lokale oder Edge-Rechner weiter, die Computer-Vision- […]

Überwachung der Besucherdichte in Freizeitparks für mehr Sicherheit

Überwachung der Besucherdichte in Freizeitparks für mehr Sicherheit

Theme Park Safety and Density Monitoring: Why crowd density matters for guest experience Theme park safety begins with seeing where people gather and how they move. Park managers who track crowd movement can spot congestion early and act fast. High density areas hurt navigation, increase wait times, and create potential safety hazards. A clear example […]

Reinigungsoptimierung durch Kamerawärmekarten: KI-Einblicke

Reinigungsoptimierung durch Kamerawärmekarten: KI-Einblicke

heatmaps, heat map and mapping: Verständnis von Kamera-Heatmaps und Besucherstrom-Kartierung Kamera-basierte Heatmaps sind eine visuelle Darstellung davon, wo sich Menschen innerhalb eines Raums bewegen und verweilen. Für Reinigungsteams zeigen Heatmaps Hotspots und geben Hinweise, worauf sie ihren Fokus legen sollten. Zuerst unterscheidet sich eine heat map in Format und Schwerpunkt von einem heatmap. Ein heatmap […]

KI-gestützte Erkennung zurückgelassener Gegenstände in Einkaufszentren

KI-gestützte Erkennung zurückgelassener Gegenstände in Einkaufszentren

Video analytics and surveillance: ai object detection of abandoned object Left-behind object detection in mall environments starts with a clear definition. It refers to software that spots a static item that remains in a public area for a certain period of time and could be an abandoned object or simply a forgotten personal item. In […]

KI-gestützte Erkennung von Verweilen und Menschenansammlungen in Einkaufszentren

KI-gestützte Erkennung von Verweilen und Menschenansammlungen in Einkaufszentren

Grundlagen der KI-Überwachung für die Sicherheit in Einkaufszentren KI-Überwachung ist das Rückgrat der modernen Sicherheit in Einkaufszentren. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um Kamerastreams in verwertbare Ereignisse zu verwandeln, die Sicherheitsteams nutzen können. Zum Beispiel wandelt Visionplatform.ai vorhandene CCTV-Anlagen in ein einsatzfähiges Sensornetzwerk um, das Personen, Fahrzeuge, ANPR/LPR, PSA und benutzerdefinierte Objekte in Echtzeit erkennen kann. […]

Belegungs- und Besucherstromanalysen für die Personenzählung in Einkaufszentren

Belegungs- und Besucherstromanalysen für die Personenzählung in Einkaufszentren

Personenzählungsanalyse im Management von Einkaufszentren Personenzählungsanalysen verfolgen, wie viele Menschen sich durch ein Einkaufszentrum bewegen und was sie dort tun. Für das Management von Einkaufszentren liefert die Besucherzählung ein klares Maß für die Gesundheit des Centers. Außerdem verknüpft sie Besucherzahlen mit Umsatz, Mieterleistung und Servicebereitstellung. So können Centerbetreiber diese Kennzahlen nutzen, um Flächen, Zeitpläne und […]

KI-basierte Erkennung von Ausrutschern und Stürzen im Einzelhandel zur Arbeitssicherheit

KI-basierte Erkennung von Ausrutschern und Stürzen im Einzelhandel zur Arbeitssicherheit

Rutsch-, Stolper- und Sturzgefahren verstehen Rutschunfälle treten auf, wenn ein Fuß Haftung verliert und eine Person zu Fall kommt, während Stolper- und Sturzunfälle passieren, wenn ein Hindernis dazu führt, dass eine Person ins Stolpern gerät. Beide Arten führen zu Verletzungen und stören den Betriebsablauf im Einzelhandel. Einzelhandelsgeschäfte sehen sich häufig mit Gefährdungsszenarien wie nassen Böden […]

Echtzeit-Erkennung von Regal-Leerständen mittels Kameras

Echtzeit-Erkennung von Regal-Leerständen mittels Kameras

Regalüberwachung im Einzelhandel: aktuelle Out-of-Stock-Herausforderungen Einzelhandels-Teams verlassen sich immer noch stark auf manuelle Regalüberprüfungen, und das verursacht Kosten und Lücken. Mitarbeiter gehen die Gänge ab, scannen Planogramme und protokollieren Regalzustände auf Klemmbrettern oder Tablets. Diese Routinen sind arbeitsintensiv und oft inkonsistent, sodass menschliche Fehler dazu führen, dass frühe Anzeichen für niedrigen Bestand übersehen werden. Zum […]

Warteschlangenmanagement mit CCTV an Kassenschaltern

Warteschlangenmanagement mit CCTV an Kassenschaltern

Warteschlangenmanagement mit CCTV an Kassen Grundlagen des Warteschlangen-Management-Systems an Einzelhandelskassen Ein modernes Geschäft kann den Druck langer Schlangen nicht ignorieren. Händler setzen heute ein Warteschlangen-Management-System ein, um mit Stoßzeiten und wechselnden Kundenmustern Schritt zu halten. Dieses Managementsystem verwandelt passives Video in operative Signale, die Aktionen auslösen. Beispielsweise können Kameras markieren, wenn Kund:innen warten und eine […]

Customer portal